Herr Stegner hat, wie viele Politiker, auch eine Facebook Seite, auf der er täglich seine Sicht der Dinge darlegt. Dagegen ist nichts einzuwenden. Täglich bekommt er zwischen 100 und 200 Kommentare. Die Mehrheit der Kommentare ist kurz, beleidigt Herrn Stegner oder die Mitdiskutanten mehr oder weniger. Sachliche Kommentare sind unerwünscht. Ich habe schon mehrfach versucht, sachliche Beiträge in eine Diskussion einzubringen. Erfolglos! Sobald ein sachlicher Beitrag gepostet wird, wird dieser vom Stegner Team unterdrückt. Hier ein Beispiel vom 5.2.2018:
Willibald Brendel „Ich möchte mal einen weiteren Aspekt, Herr Stegner, einbringen: In einer Gesellschaft, in der Politiker die „Hackordnung“ der Gesellschaft durcheinander bringen oder diesen Anschein durch viele Vorkommnisse erwecken, wird sich das Land spalten. Viele Menschen haben das Gefühl, dass die „Neuzugänge“ unserer Gesellschaft bevorzugt werden. Sie sehen, dass die Migranten bei Wohnungen, bei Sozialleistungen bevorzugt werden und das weckt Hass auf diese Zuzügler. Und diese Menschen, so glaube ich, sind für lange Zeit für die etablierten Parteien verloren. Die AfD wird, und da stehe ich mit meiner Ansicht nicht allein, für lange Zeit eine starke Kraft in Deutschland sein. Je mehr Sie auf die gewählten Vertreter einhacken, desto mehr verfestigt sich bei den Wählern und potentiellen Wählern ihre Auffassung. Versuchen Sie doch einmal mit Frau Weidel und anderen ruhig und sachlich zu sprechen, damit sie die Beweggründe verstehen statt sie zu verteufeln. Aber als Alt-68er können Sie das vermutlich nicht. Oder sind Sie noch nicht so alt?“
Ich glaube, dass dieser Beitrag sachlich und zielführend sein könnte, er wird aber für die Diskussion im Forum gesperrt. Ich könnte zahlreiche weitere solcher Beispiele anführen, wie auf der Facebook Seite von Herrn Stegner sachliche Kritik unterdrückt und gelöscht wird. Wer sich die Kommentare auf seiner Seite anschaut, bekommt jeden Tag vorgeführt, wie sich reale existierende Menschen und Trolle gegenseitig bekriegen. 90 % der dargelegten „Meinungen“ beziehen sich gar nicht mehr auf die Worte der „Morgenandacht“ von Herrn Stegner. Dabei steht in der Nettiquette, dass man sich sachlich und ohne Andersdenkende zu diffamieren auseinandersetzen soll. Je weniger ich jedoch diese Nettiquette beachte, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung. Auch das habe ich ausprobiert und es hat geklappt, besonders wenn ich andere persönlich angreife. Eine interessante Selbsterfahrung.
Hier noch ein zweiter Post vom 7.2.2018, der sofort gelöscht wurde:
Willibald Brendel „Frau xxxxx, bei Neuwahlen wir würden ein völlig verändertes Wahlergebnis bekommen. Die AfD würde stärker. Und vielleicht zweitstärkste Partei und könnte mit der CDU regieren. Sagen Sie nicht: „Um Gottes Willen.“ Erinnern Sie sich an die Grünen Anfang der 80-iger. Sie wurden vollkommen ausgegrenzt im Parlament, sie sollten mit Dachlatten davon gejagt werden. Es waren Kriminelle dabei, Steinewerfer Joschka Fischer z.B. Gegenwärtig hätte er eine Haftstrafe bekommen. Wo sind die Grünen heute? in der Mitte der Gesellschaft und koalieren mit der SPD und der CDU in den Ländern. Wenn die Politik so weitermacht ist die AfD schneller in der Mitte der Gesellschaft als Sie denken können.“
Kategorien:Nationale Einblicke
Kommentar verfassen