Ich fragte mich heute Mittag, sind denn alle Menschen verrückt geworden oder hat ihnen die Hitze das Gehirn verbrutzelt? Da fragt doch die Moderatorin auf der Welle Nord tatsächlich die Zuhörer, wem sie bei diesen Temperaturen freigeben würden. Was soll eine solch dämliche Frage? Ich habe sofort angerufen und meine Meinung gesagt, dass ich selbstverständlich niemandem frei geben würde, und wer sich beim NDR solch unfassbar unterirdische Fragen ausdenke? – Mein Beitrag wurde natürlich nicht gesendet. – Wo leben wir denn? In Spanien, Italien, Griechenland sind diese und noch höhere Temperaturen den ganzen Sommer hindurch normal. Als meine Frau und ich im vergangenen September in Sevilla waren, zeigte das Thermometer an 5 von 10 Tagen unseres Aufenthalts deutlich über 40 Grad Celsius im Schatten und alle Sevillaner arbeiteten. Was sind wir Deutsche für Mimosen? Wenn es im Sommer regnet und kalt ist, ist es uns nicht recht. Wenn der Sommer mal so richtig zuschlägt, ist es uns auch nicht recht. Und da schlägt doch wirklich der Agrar-Diplomwirt Anton, der Hofreiter allen Ernstes ein Recht auf Hitzefrei und Homeoffice vor. Hat ihm die moderate Hitze inzwischen sein Gehirn gebraten. Mit solch einem Vorschlag blamiert sich Hofreiter bis auf die Knochen. Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen einen solch unfähigen Politclown als Bundeslandwirtschaftsminister wünschen?
Ich bin Jahrgang 51 und muss mir immer wieder im öffentlich rechtlichen Fernsehen anhören, wir ruinierten der Jugend die Zukunft. Ich muss Alle enttäuschen, denn in meiner Jugend und auch später wurde extrem nachhaltig gelebt. Strümpfe, Hosen und Unterhosen wurden von meiner Mutter gestopft. An Pullover wurden längere Bündchen gestrickt, wenn sie zu klein waren. Der Hosenumfang wurden mit einem Keil vergrößert und der Beinschlag ausgelassen. Zum Einkaufen und zur Schule musste ich zu Fuß gehen, die Einkäufe, die ich für meine Mutter erledigte, wurden in einem Netz transportiert. Wenn Kleidung nicht mehr brauchbar war, wurden alle noch verwertbaren Dinge wie Knöpfe oder Reißverschlüsse abgetrennt und der Rest für Flicken oder als Putzlappen genutzt. Geschenkpapier und Weihnachtspapier hatten wir in einer Kiste und es wurde solange wieder verwendet, bis es wirklich kaum mehr als Weihnachtspapier erkennbar war. Heute geben wir Unmengen von Geld für teures Geschenkpapier aus, das anschließend achtlos weggeworfen wird. Was für eine Resourcenverschwendung. Wir Pfadfinder sammelten Altpapier und Flaschen und halfen für ein paar Groschen Menschen im Dorf. Das gesammelte Geld wurde gespendet. Ich könnte noch viel Beispiele für nachhaltiges Handeln aufzählen, stattdessen muss man sich von wohlstandsverwahrlosten jugendlichen Weicheiern, die sich mit dem SUV Ihrer Eltern zur Schule kutschieren lassen und alleine wahrscheinlich einen 20 mal höheren Stromverbrauch haben als wir in unserer gesamten Jugend, sagen lassen, wir ruinierten Ihr Leben. Wir hatten keine elektronischen Spiele, unser WhatsApp waren Zettel unter der Bank in der Schule verteilt, wir verabredeten uns mündlich, Telefon hatten wir nicht, war zu teuer. Diese dämlichen Gören, wie Greta Langstrumpf, wollen MIR etwas über Umweltschutz erzählen, werfen ihre Kleidung nach zweimal Tragen weg, produzieren Müll ohne Ende, verbrauchen seltene Erden und müssen immer die neuesten Handys besitzen. Nach dem Abi muss man doch erstmal zur Selbstfindung um die halbe Welt jetten, nach Neuseeland und dann vielleicht weiter nach Kanada und Perú. Auf euren Demos lasst Ihr EUREN Müll von Euren erwachsenen Sklaven wegräumen und am Wochenende geht es zum nächsten Open Air Konzert zum Koma-Saufen wo Ihr riesige Müllberge hinterlasst. Übrigens Koma-Saufen gab es früher nicht. So, und wenn Ihr dann einmal so nachhaltig lebt wie meine Generation gelebt hat, dann dürft IHR gerne streiken.
Zum Glück gibt es junge Menschen zwischen 30 und 40 Jahren, die schon lange im Beruf Ihren Mann oder Ihre Frau stehen mussten und wissen, was wichtig im Leben ist und die nicht hinter einer Gretel mit zwei Zöpfen (früher war das ja mal modern) herlaufen und sie nicht als Heilsbringerin vergöttern, die uns angeblich die Augen geöffnet hat.
Mich stimmt diese Generation von jungen Menschen, die noch nichts geleistet haben und lieber die Schule schwänzen, als sich auf Ihr zukünftiges Leben gewissenhaft vorzubereiten ziemlich pessimistisch. Wir Älteren lernten nach dem Krieg noch die „Stromsperre“ kennen, und unsere Schulhefte wurden sorgfältig bis zur letzten Seite genutzt. Dagegen kommt die heutige Elterntaxifahrerin aus einer völlig anderen Welt, in der nur Hofreiter, Baerbock, Habeck und Greta vorkommen, allerdings wird das nur solange so sein, wie Forderungen und Konsequenzen lediglich immer die anderen treffen und nicht einen selbst. Im persönlichen Bereich dominieren Naivität, Egoismus sowie sträflicher Leichtsinn im politischen Bereich. Unsere Zukunft, die nahe Zukunft, die fernere Zukunft sieht dann ganz anders aus. Wie konnte es zu dieser Generation kommen? Aber das ist ein anderes Kapitel!
Übrigens: Herrscher und Priester behaupten schon seit Jahrtausenden, sie könnten eine drohende Apokalypse verhindern, wenn NUR das Volk asketisch genug lebe. Da schließen sich unsere Politikerclowns jetzt nahtlos an und Teile der Bevölkerung jubeln auch noch! Aber Dummheit ist ja nicht verboten.
Kategorien:Nationale Einblicke
Kommentar verfassen