
Möchten Sie etwa so aussehen?
Ist es Ihnen als Brillenträger auch schon aufgefallen, dass Sie vielleicht die völlig falsche Brillen-form tragen? Wo man auch hinschaut, blicken einen große Kulleraugen durch eine Brille an, die vor einigen Jahren kaum einer tragen wollte. Wollen diese Menschen alle bescheuert oder gar intellektuell aussehen? Unser Team ist der Frage nachgegangen und befragte zunächst einmal den Optikermeister Herrn Schneider, der uns bereitwillig Auskunft erteilte. „Seit etwa zwei Jahren ist die Nachfrage nach Brillen mit einer runden Fassung drastisch angestiegen. Ich brauche meinen Kunden gar keine andere Brillenfassung mehr vorschlagen, 80% der Kunden wünschen eine runde Brillenfassung. Sowohl Frauen als auch Männer äußern diesen Wunsch. Ob ihnen diese Gläserform steht oder nicht, spielt keine Rolle. Wer eher eine runde Kopfform hat, sollte eigentlich diese nicht noch durch eine entsprechende Form der Brille unterstützen. Aber solche Argumente stoßen fast immer auf Ablehnung. Also passe
ich meine Beratung entsprechend an.“ Der Optiker lächelt bei dieser letzten Aussage ein wenig. „Einige, so habe ich den Eindruck, glauben tatsächlich, sie würden ihren Intellekt aufwerten, was natürlich nicht der Fall ist. Viele sehen mit der neuen Brille eher etwas einfältig, dumm und naiv aus. Menschen mit Intellekt wählen eine völlig andere Form, nämlich rechteckige, nicht zu große Gläser, möglichst ohne Rand oder nur mit einem sehr schmalen Rand.“ Soweit Optikermeister Schneider. Der Psychologe Ralf
Drexler vom IAP Zürich sieht hingegen einen deutlichen Einfluss der vergangenen Jahre mit der sog. „Flüchtlingskrise“ und der „Willkommenskultur“ der Deutschen. Große, möglichst runde Augen lösen beim Betrachter ein gutes Gefühl aus. Hier bin ich gut aufgehoben. Diese Menschen wollen mir nichts Böses. Das Gutmenschentum, dass sich in den letzten Jahren in der Bevölkerung Deutschlands ausgebreitet hat, hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Und etwas kommt noch hinzu: der Mainstream, alle folgen einem Trend, von dem sie glauben, wenn sehr viele solche Brillen tragen, kann das ja nicht falsch sein. Der Herdentrieb der Deutschen. Bloß nicht auffallen.“
Die wahren Intellektuellen und Querdenker der Republik wählen eine ganz andere Brillenform. Hier der direkte Vergleich. Wie möchten Sie auf andere wirken?

So?

Oder doch lieber so?
Kategorien:Nationale Einblicke, Sonstige Einblicke
Kommentar verfassen