Die Medien überschlagen sich vor Freude nach der Freilassung von Deniz Yücel. Ein Deutschlandhasser der Sonderklasse!

Wer jetzt über die Freilassung des Deutsch-Türken Yücel jubelt, sollte einmal in die Vergangenheit schauen, als er noch eher unbekannt war, und erst durch seine Inhaftierung zum „Nationalheiligen“ gemacht wurde. Und auch hier zeigt sich das zweischneidige am Doppelpass, der schnellstens abgeschafft gehört, wie auch der Parteitag der CDU mit Mehrheit auf Antrag von Jens Spahn beschlossen hatte. Frau Merkel, „the Queen of Germany“, hatte schon damals gesagt: „Was kümmert mich ein Beschluss des Parteitags. Ich mache, was ich will.“

Aber zurück zu Deniz Yücel.

„Der baldige Abgang der Deutschen aber ist Völkersterben von seiner schönsten Seite. Diese freudlose Nation kann gerne dahinscheiden“, so stellte sich der ehemalige taz-Redakteur Deniz Yücel in einem taz-Artikel  vom 4.8.2012 die Zukunft Deutschlands vor.

Deniz Yücel teilte immer kräftig aus, wollte aber nie einstecken. Es gibt ein zweites Zitat aus einer taz-Kolumne vom 6.11.2012: „Thilo Sarrazin, eine lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarrikatur, dem man nur wünschen kann, der nächste Schlaganfall möge seine Arbeit gründlicher verrichten.“

Mit dieser menschenverachtenden Äußerung hat sich Deniz Yücel endgültig als Journalist und als Mensch disqualifiziert:

Ob der Satz so tatsächlich in der taz erschien, will die Zeitung heute nicht mehr kommentieren. Die entsprechende Kolumne habe man aus dem Archiv genommen. Ein echtes Dementi sieht anders aus. Eher möchte man Belastendes aus der Vergangenheit verschwinden lassen, um seinen Heiligenschein nicht zu beschädigen. Jeder mag sich seinen Reim darauf machen!

Aber vielleicht hat er sich ja doch vom Saulus zum Paulus während seiner Haft in der Türkei gewandelt. Nein, daran vermag ich wirklich nicht zu glauben.



Kategorien:Nationale Einblicke

Schlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: